Neuimker in der Obersteiermark auf der Suche nach Dadant und Bienen
grüssi liebe bienenaktuell-forumsleuteersteinmal danke für das interessante und meist recht niveauvolle forum das ihr da geschaffen habt. ist für einen anfänger wie mich unbezahlbar von so vielen...
View ArticleBioimkerei auf konventionellem Bauernhof
Servus ihr lieben. Ich betreibe einen kleinen Bergbauernhof in der obersteiermark wo ich Alpine Steinschafe und Hühner alter Rassen also Altsteirer und Sulmtaler züchte. Beim Herbstantrag zur ÖPUL...
View ArticleTOTALER Neueinsteiger
Hallo zusammen,ich bin neu hier, aber noch völlig unbedarft in Imkerei-Angelegenheiten ... trotz allem SEHR interessiert und möchte unbedingt einsteigen.Aber WIE? Außer ein paar Ratgebern hab ich...
View ArticleTOTALER Neueinsteiger
Hallo zusammen,ich bin neu hier, aber noch völlig unbedarft in Imkerei-Angelegenheiten ... trotz allem SEHR interessiert und möchte unbedingt einsteigen.Aber WIE? Außer ein paar Ratgebern hab ich...
View ArticleWinterfutterverbrauch
Ich habe heuer des öfteren in Bienenforen und auch bei bekannten Imkern gehört dass in diesem warmen Herbst die Bienenvölker durchbrüteten und daher bereits einen Großteil ihres Wintervorrates...
View ArticleFragebogen Uni Graz / Solidarische Landwirtschaft
Werte Imkerkollegen, bitte nehmt an an einer kurzen Umfrage von Studierenden der Umweltsystemwissenschaften der Uni Graz teil. Es geht um die Möglichkeit, Imkereiprodukte im Rahmen von "Community...
View ArticleWintertraube
Ich habe auch vor ein paar Tagen Bienenwohl geträufelt und habe bei meinem starken Stock eine schöne Wintertraube gesehen. Ich habe die Brutfreiheit nur aufgrund der Spuren festgestellt (keine...
View Article2 von 5 Völkern quasi über nach abgestorben?
Hallo liebe Leute!Alles Liebe im neuen Jahr!Bei mir hat es leider nicht so gut begonnen.ich war noch vor 2 wochen bei den bienen um die bienenwohlbehandlung durchzuführen... alles hat wunderbar...
View ArticleImker Ausbildung
Grüß Euch alle recht herzlich:-)Es würde sich für mich, zeitlich recht günstig, die Möglichkeit ergeben am Fachmodul2 und 3 der Imkerfacharbeiterausbildung in Warth teilzunehmen.Mich interessierts...
View ArticleBienen fliegen auch bei "Varroa-Lader" ein und aus!?
Erfreulicherweise fliegen auch bei meinem schwach eingewintertem Stock Bienen ein und aus, manche auch mit Pollen. Aber manche benutzen den Hintereingang, hinten bei der Varroa-Lade. Der Schuber hing...
View ArticleUnterschied Biowachs konventuelles Wachs
Hallo ! Wie unterscheidet sich Biowachs vom konventuellen Wachs wo doch bei beiden Wirtschaftsweisen die gleichen Tierarzneimitteln verwendet werdenLg Fidelio
View ArticleUnterschied Biowachs konventionellen Wachs
Hallo ! Wie unterscheidet sich Biowachs vom konventionellen Wachs wo doch bei beiden Wirtschaftsweisen die gleichen Tierarzneimitteln verwendet werden.Lg Fidelio
View ArticleReinigen und Desinfizieren mit Dampfreiniger?
Hat schon jemand mittels Dampfreiniger die Beuten und Rähmchen gereinigt?Weiterlesen
View ArticleVon Mini+ auf Dadant
Good Evening! Ich habe eine wunderbare Königin in Mini+ überwintert.Nun möchte ich diese ehestmöglich in eine Dadant Blatt Beute transferieren ohne Brut zu vernichten. Das bringe ich nicht übers Herz!...
View Article2. Brutraum
Hallo,ich bin ein Neueinsteiger und habe eine Frage zur Brutraum Erweiterung.Derzeit sitzen die Bienen auf ca. 8 Waben - in einer 10 Waben Zander Zarge. Habe gestern bei wenig Sonnenschein den Deckel...
View ArticleImkervereine von Oberösterreich
Imkervereine von OberösterreichEine Erleichterung für JungimkerimkerInnen in Oberösterreich ihren passenden Imkerverein in ihrer Nähe zu finden. Der Imkerverein Kirchdorf-Michldorf hat aus diesem...
View ArticleBienen umsiedeln
Hallihallo,ich habe meine Bienen im Ablegerkasten überwintert und möchte sie in eine normale Beute umsiedeln. Nun stellt sich die Frage, wann der beste Zeitpunkt wär.....abwarten bis die Sommerbienen...
View ArticleOHRMARKEN FÜR BIENEN WERDEN PFLICHT!
Imker, Achtung: Heute tritt die neue EU-Verordnung zur Kennzeichnung für Nutztiere in Kraft. Was für Rinder, Schafe und Ziegen schon lange Pflicht ist, gilt nun auch für Bienen: Ab heute, dem 1.Bild:...
View ArticleDNM Mittelwand in Zander Rähmchen?
Hallo,was passiert, wenn man DNM Mittelwände in Zander Rähmchen einlötet?Ein Freund von mir hat gerade angefanegn auf Zander zu imkern und ich würde im gerne Mittelwände von mir abgeben, aber die sind...
View ArticleAnfänger mit Fragen
Hallo Liebe Imkerfreunde!Ich hoffe dass Ihr mir auf diesem Wege mir ein paar Fragen beantworten könnt die mir unklar sind.1. Ich möchte ein Bienenvolk von EHM Flachzargenrähmchen auf EHM "große"...
View Article